08.07.2024
In Zeiten stark gestiegener Immobilienpreise sehen sich zunehmend mehr Eigentümer veranlasst, über den Verkauf ihrer Immobilie nachzudenken. Dies ist grundsätzlich eine positive Entwicklung, denn nur wenn Eigentümer bereit sind, ihre Immobilie zu veräußern, ermöglichen sie einer jungen Familie auch ein passendes Eigenheim zu finden. Der knappe Angebotsmarkt hat jedoch zur Erfindung neuer Geschäftsmodelle geführt.
„Online-Immobilienbewertungen“ im Internet vermitteln das Gefühl der Bequemlichkeit, der Anonymität und der Unverbindlichkeit. Doch was passiert eigentlich anschließend mit Ihren Daten? Diese werden in der Regel als sogenannte „LEADS“ meistbietend weiterverkauft. Wenig später erhält man unangenehme Daueranrufe von dubiosen Agenturen, die einem gerne ein wenig Jägerlatein erzählen. Lassen Sie sich bitte keinen Sand in die Augen streuen und vertrauen Sie Ihre Immobilienaufgaben keinen unbekannten Quellen an.
Wenn Sie den Wert Ihrer Immobilie ermitteln möchten, so setzen Sie bitte auf das Fachwissen von regionalen Spezialisten. Denn nur ein regionaler Profi behandelt Ihre Daten vertraulich und hat im Zweifel auch einen Ruf zu verlieren. Weitere Informationen zur Immobilienbewertung und wie Sie sicher den Wert Ihrer Immobilie ermitteln können, finden Sie auf unserer Website.
Ein erfolgreicher und sicherer Immobilienverkauf beginnt mit einer vertrauenswürdigen Bewertung. Kontaktieren Sie mich für eine persönliche und unverbindliche Beratung. Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen und individuelle Unterstützung.
Matthias Günther
Dipl. Immobilienökonom
© 2025 • Vorsicht Falle: Die Wahrheit über Online-Immobilienbewertung